Nacht in Venedig, Eine
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Eine Nacht in Venedig — Saltar a navegación, búsqueda Johann Strauss hijo Eine Nacht in Venedig (Una noche en Venecia) es una opereta cómica en tres actos con música de Johann Strauss hijo y libreto de Friedrich Zell (Camilo Walzel) y Richard Genée basados en Le Château … Wikipedia Español
Eine Nacht in Venedig — ( A Night in Venice ) is an operetta in three acts by Johann Strauss II and was premiered in Berlin on 3 October 1883 in the Neues Friedrich Wilhelmstadisches Theater, and is the only one of the operettas of Johann Strauss II ever to be premiered … Wikipedia
Eine Nacht in Venedig — (en français, Une nuit à Venise) est une opérette viennoise en trois actes de Johann Strauss fils composée en 1883. Elle fut présentée pour la première fois le 3 octobre 1883 au Neues Friedrich Wilhelmstadisches Theater. Le livret est de Zell et… … Wikipédia en Français
Eine Nacht in Venedig — Werkdaten Titel: Eine Nacht in Venedig Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Johann Strauss Libretto: Camillo Wal … Deutsch Wikipedia
Venedig — 1. Hätt ich Venedigs Macht, augsburger Pracht, nürnberger Witz, strassburger Geschütz und ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt. – Canzler und Meisner, Für ältere Literatur und neuere Lektüre (Leipzig 1783), S. 22. 2. In Venedig sind zu … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Eine Frauensache — Filmdaten Deutscher Titel Eine Frauensache Originaltitel Une affaire de femmes … Deutsch Wikipedia
Republik Venedig — Republik Venedig … Deutsch Wikipedia
Bevor es Nacht wird — Filmdaten Deutscher Titel Bevor es Nacht wird Originaltitel Before Night Falls … Deutsch Wikipedia
Durch die Nacht mit … — Seriendaten Originaltitel Durch die Nacht mit … Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Ghetto (Venedig) — Das Ghetto in Venedig ist eine Insel im Sestiere Cannaregio. Sie war seit dem 16. Jahrhundert bis zu seiner Aufhebung 1796 unter Napoleon das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Insel ist damit Namensgeberin… … Deutsch Wikipedia